Herzlich Willkommen im
Nephrologischen Zentrum
Villingen-Schwenningen!

Als Spezialisten für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Nephrologie kümmern wir uns um die Vorsorge, Diagnostik und Behandlung von Nierenerkrankungen in Villingen-Schwenningen und in der Region.

Auch die Therapie von Bluthochdruckerkrankungen sowie die Vorbereitung und Nachsorge bei Nierentransplantationen gehören zu unserem Fachgebiet. Im Nephrologischen Zentrum Villingen-Schwenningen betreuen wir schwerpunktmäßig Patienten mit Diabetes mellitus oder schweren Fettstoffwechselstörungen. Wir verfügen über umfassende und modernste Diagnose- und Therapiemöglichkeiten. Patienten mit weit fortgeschrittenen Nierenfunktionsstörungen bieten wir alle Formen der Nierenersatztherapie wie Bauchfell- und Hämodialyse.

Darüber hinaus fördern, schulen und organisieren wir die Selbsttherapie im Rahmen einer Heimhämodialyse (Hämodialyse zuhause). Unsere überregional organisierten Praxen finden Sie im Versorgungsgebiet des Nordschwarzwalds, des Schwarzwald-Baar-Kreises und am Fuße der Schwäbischen Alb. Mit allen Krankenhäusern unseres Versorgungsgebietes pflegen wir eine enge Zusammenarbeit – einschließlich der Klinik der Maximalversorgung in Villingen-Schwenningen.

0 Standorte
0 Mitarbeiter
0 Behandlungen / Jahr
0 Jahre Erfahrung

Behandlungsspektrum

Nieren- & Systemerkrankungen

Unsere Spezialisten behandeln alle Formen von speziellen Nierenerkrankungen und entzündlichen Autoimmunerkrankungen mit Nierenbeteiligung.

mehr erfahren

Bluthochdruck

Bluthochdruck ist oft die Folge einer Nierenerkrankung. Unsere Experten kümmern sich um die genaue Abklärung der Ursache als Grundlage für eine gezielte Behandlung.

mehr erfahren

Heimdialyse

Heimdialyseverfahren bieten sowohl als Heimhämodialyse wie auch mittels Peritonealdialyse eine größtmögliche Selbstständigkeit und Unabhängigkeit bei der Behandlung. Mit der professionellen Unterstützung unserer Experten können Sie so aktiv Ihre Behandlung mitgestalten und durchführen.

mehr erfahren

Hämodialyse

Die Hämodialyse, oft auch als „künstliche Niere“ bezeichnet, ist oftmals das Verfahren der ersten Wahl wenn es darum geht die verloren gegangene Funktion der körpereigenen Nieren zu ersetzen.

mehr erfahren

Diabetes mellitus

Wir betreuen Patienten mit allen Formen des Diabetes mellitus (Typ 1 und 2). Jeder Patient erhält eine individuell auf ihn abgestimmte Therapie.

mehr erfahren

Transplantationsmedizin

Die beste Therapie des endgültigen Nierenversagens stellt eine Transplantation einer Spenderniere dar. Hier gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, von der frühzeitigen Transplantation einer Niere von nahe verwandten Lebendspendern (präemptiv) bis zur Aufnahme auf die Warteliste für eine kombinierte Nieren-Pankreastransplantation beim Typ 1 Diabetes.

mehr erfahren

Therapeutische Apherese

Durch Spezialverfahren werden krankmachende Moleküle oder Zellen im Blut gezielt beeinflusst oder entfernt. Dies kann bei Autoimmunerkrankungen oder schweren Herz-Kreislauferkrankungen notwendig sein.

mehr erfahren

Klinische Studien

Hiermit ergänzen wir unsere Behandlungsmöglichkeiten auf höchstem wissenschaftlichen Standard. Unsere Patienten können damit schon heute von der Therapie von morgen profitieren.

mehr erfahren

Schwere Fettstoffwechselstörung (Lipidologie)

Schwere Störungen des Fettstoffwechsels können zu Herzinfarkten und Schlaganfällen führen. Nicht selten liegt eine familiäre Ursache vor.

mehr erfahren

Unsere Standorte

Villingen-Schwenningen

Praxis & Dialysestation

Albert-Schweitzer-Str. 6

78052 Villingen-Schwenningen

Telefonzentrale:+49 7721 9985-0
Fax (zentral):+49 7721 9985-140
Dialysestation A:+49 7721 9985-100
Dialysestation B:+49 7721 9985-200
Apheresestation:+49 7721 9985-250
Heimdialyse/PD:+49 7721 9985-230

E-Mail Station A: vs-a@nzvs.de

E-Mail Station B: vs-b1@nzvs.de

Rottweil

Dialysestation

Helios Klinik

Krankenhausstraße 16

78628 Rottweil

Tel.:+49 741 43273
Fax:+49 741 8595

E-Mail: rottweil@nephrologie-vs.de

Donaueschingen

Praxis & Dialysestation

Sonnhaldenstraße 2a

78166 Donaueschingen

Tel.:+49 771 12874
Fax:+49 771 2824

E-Mail: donau@nephrologie-vs.de

Tuttlingen

Praxis & Dialysestation

Klinikum Landkreis Tuttlingen

Schlössleweg 10

78532 Tuttlingen

Tel.:+49 7461 75250
Fax.:+49 7461 14961

E-Mail: tuttlingen@nephrologie-vs.de

Titisee-Neustadt

Praxis & Dialysestation

Helios Klinik

Jostalstraße 12

79822 Titisee-Neustadt

Tel.:+49 7651 9393939
Fax.:+49 7651 9393931

E-Mail: titisee@nephrologie-vs.de

Freudenstadt

Praxis & Dialysestation

Karl-von-Hahn-Straße 116

72250 Freudenstadt

Tel.:07441-88004
Fax:07441-88006

E-Mail: freudenstadt@nephrologie-vs.de

Sulz

Dialysestation

Gottlieb-Daimler-Str. 34

72172 Sulz

Tel.:+49 7454 92224
Fax.:+49 7454 92225

E-Mail: sulz@nephrologie-vs.de

Wolfach

Dialysestation

Vorstadtstraße 46

77709 Wolfach

Tel.:+49 7834 869730
Fax:+49 7834 869731

E-Mail: wolfach@nephrologie-vs.de

Hechingen

Praxis & Dialysestation

Weilheimerstraße 33

72379 Hechingen

Tel.:+49 7471 937711
Fax:+49 7471 937799

E-Mail: hechingen@nephrologie-vs.de

Albstadt

Dialysestation

Zollernalb-Klinikum

Friedrichstraße 39

72458 Albstadt

Tel.:+49 7431 989841
Fax:+49 7431 989843

E-Mail: albstadt@nephrologie-vs.de

Rottenburg

Dialysestation

Tübinger Straße 56

72108 Rottenburg

Tel.:+ 49 7472 1602012
Fax:+ 49 7472 1602013

E-Mail: rottenburg@nephrologie-vs.de

Karriere

Ihre Karriere im Nephrologischen Zentrum Villingen-Schwenningen. Werden Sie Teil des Teams!

Jetzt bewerben

3 Gründe für eine Karriere im Nephrologischen Zentrum Villingen-Schwenningen

 

  1. Hohe Qualität in der Medizin und Pflege in einem der führenden ärztlich geleiteten Zentren für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Nephrologie in Deutschland
  2. Wertschätzung und Anerkennung durch eine gelebte und vertrauensvolle Unternehmenskultur mit exzellenter Organisation und hohem technischen Standard 
  3. Ausgezeichnete Karrieremöglichkeiten durch zahlreiche Weiterbildungsangebote, Innovations- und Qualitätsmanagement

Veranstaltungen

Patientenseminar "Mein Leben mit Nierenerkrankung"

weiterlesen

Aktuell

Vom 1.-3.6.23 findet der Kongress "International Society for Apheresis 2023" unter Leitung von Prof. Bernd Hohenstein vom NZVS in Berlin statt.

weiterlesen

"Berufspolitik" neue Ausgabe Mai 2023

 

weiterlesen

Mit zwei Spenderorganen aufs Siegertreppchen

 

weiterlesen

Bereits seit vielen Jahren können Nephrologinnen und Nephrologen wichtige Teile ihrer Facharztweiterbildung am NZVS absolvieren. Aufgrund unseres…

weiterlesen

24 Jahre im NZVS

weiterlesen

Urlaubsdialyse

weiterlesen

Kontaktanfragen

Kontaktanfragen

Sie haben Fragen rund um unser Zentrum, möchten ein Feedback geben oder am liebsten bei uns arbeiten?

Melden Sie sich gerne! Entweder über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 07721 9985-0.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Bitte beachten Sie, dass über dieses Formular weder Sprechstundentermine vereinbart, noch medizinische Fragen beantwortet werden können.

Terminanfrage

Terminanfrage