Liebe Apherese-Community,
im Namen des Organisationskomitees des 14. Weltkongresses der International Society for Apheresis (ISFA) und des 4. Europäischen Kongresses der European Group of ISFA (E-ISFA) möchten wir Sie herzlich nach Berlin einladen. Diese Konferenz war schon lange als unsere erste gemeinsame Präsenzveranstaltung geplant. Aufgrund der COVID-19-Pandemie waren wir gezwungen, unsere Konferenzkooperation im Jahr 2021 auf einer virtuellen Plattform zu starten, allerdings mit großem Erfolg und mehr als 500 Teilnehmern weltweit.
Wir sind sehr stolz und dankbar, Sie nach Berlin, der deutschen Hauptstadt mit ihrem großen kulturellen und politischen Einfluss, einladen zu dürfen. COVID-19 hat uns gezeigt, wie wichtig Wissen und Erfahrung in extrakorporalen und insbesondere Apheresetechniken sind. Neben dem nichtselektiven Ansatz des Plasmaaustauschs eröffnet die breitere Anwendung selektiver oder sogar spezifischer Apheresetechniken, die die Entfernung eines breiten Spektrums krankheitsverursachender oder krankheitserhaltender Krankheitserreger ermöglichen, ein wachsendes Feld klinisch bedeutsamer Therapieansätze. Das Konzept der selektiven Eliminierung von Krankheitserregern anstelle der Verwendung pharmakologischer Verbindungen bleibt attraktiv und bietet einen soliden Rahmen für innovativere Therapien mit nur begrenzten, insbesondere langfristigen Nebenwirkungen.
Dieser gemeinsame Kongress bietet auch eine Plattform zur Diskussion neuer Behandlungsmöglichkeiten, die sich aus der Entwicklung innovativer Medikamente ergeben, und deren Auswirkungen auf die Apherese-Behandlung in der Zukunft.
Selbstverständlich ist Berlin eine noch längere Reise wert und wir hoffen, dass Sie einen erfolgreichen Kongress in Berlin erleben und eine Möglichkeit finden, Kontakte zu ISFA und E-ISFA zu knüpfen.